Home
Bildserien Bergfotografie
Bildserien Reisefotografie
Bildserien Künstlerische Fotografie
Fotografie und Text: h:h:m:h Fotodesign. Copyright by: Heinz Hermann Maria Hoppe.
Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.
Impressum | Datenschutz
Bildserie Bergfotografie / Schneelandschaft / Brecherspitz-Kar / Mangfallgebirge / Oberbayern / Deutschland / 2013
Champagner-Powder, Firn, Büßerschnee, Lawine …
Die vielen Gesichter sechseckiger Kristalle.
Weihnachtlich, rein, todbringend: Schnee wird geliebt, verklärt, gefürchtet. In den Wolken entsteht eine Flocke, wenn ein feiner Tropfen unterkühlten Wassers auf einen Kristallisationskeim trifft. Das kann ein Staubkörnchen sein. Im freien Fall wächst die Schneeflocke heran und landet als einzigartiges Gebilde aus sechseckigen Strukturen auf unserem Haupt. Ab 1885 fotografierte Wilson A. Bentley, ein amerikanischer Farmer, über 5000 verschiedene Schneekristalle. Er glaubte, dass es nicht zwei identische Schneeflocken gibt. Tatsächlich wurden die möglichen Variationen zahlreicher berechnet, als die Anzahl der Atome im Kosmos. Schnee ist in Wirklichkeit transparent. Das Licht wird an den Grenzflächen der Kristalle gestreut und das reflektierte Lichtspektrum lässt sie uns weiß erscheinen (wie auch beim Salz). Derselbe Effekt wirkt der Erderwärmung entgegen, indem die Sonnenstrahlen z. B. durch das grönländische Eis ins All reflektiert werden.
h2>

h:h:m:h / No. 9485 / Verharschte Schneelandschaft / Brecherspitz-Kar / Mangfallgebirge / Oberbayern / Deutschland / 2013
h:h:m:h / No. 9481 / Verharschte Schneelandschaft / Brecherspitz-Kar / Mangfallgebirge / Oberbayern / Deutschland / 2013
Kontakt:
h:h:m:h Designstudio
Heinz Hermann Maria Hoppe
Diplom-Designer (FH)
Telefon +49 (0)89 20184595
Telefax +49 (0)89 20189594
hoppe@h-h-m-h.de
www.h-h-m-h.de
Tassiloweg 18
85737 Ismaning bei München
Germany
Die Zeit der langen Schatten
Nach oben
Home
Bildserien Bergfotografie
Bildserien Reisefotografie
Bildserien Künstlerische Fotografie